top of page
Mit Kräutern infundierte Öle

Leindotteröl – das wertvolle Pflanzenöl. Es überzeugt durch seinen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, insbesondere an Alpha-Linolensäure, die essenziell für unseren Körper ist. Dieses goldgelbe Öl besitzt einen feinen, leicht nussigen bis erbsigen Geschmack - einige erinnert er auch an Spargel - und eignet sich ideal für die kalte Küche. Ob in Salaten, Dressings, Dips oder Smoothies – Leindotteröl verleiht deinen Gerichten eine gesunde und aromatische Note. Entdecke die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und genieße den einzigartigen Geschmack dieses wertvollen Naturprodukts!

 

Nährwerte Leindotteröl:


Energie in kcal: 900
Energie in kJ: 3768
Fett: 100 g

Davon gesättigte Fettsäuren: 12,7 g

Davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 22,1 g

Davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 65,2 g

Kohlenhydrate: 0 g

Eiweiß: 0 g

Salz: 0 g

    Leindotteröl

    Preisab 4,99 €
    100 Milliliter
    Anzahl
      • Feiner, mild-nussiger bis leicht erbsiger Geschmack
      • Leimdotter ist Ideal für die kalte Küche: Perfekt für Salate, Dressings und Müsli
      • Hoher Gehalt an Alpha-Linolensäure, einer essenziellen Omega-3-Fettsäure
      • Nachhaltig angebaut in Gimbte bei Jens Beuing im Münsterland nach Bio-Richtlinien

       

      Leindotteröl wird aus den Samen der Leindotterpflanze gewonnen, die traditionell in Europa kultiviert wird. Bereits seit Jahrhunderten geschätzt, wurde Leindotter insbesondere in gemäßigten Klimazonen angebaut. Heute erlebt es als wertvolles Speiseöl eine Renaissance in der bewussten Ernährung.

      Da Leindotteröl empfindlich gegenüber hohen Temperaturen ist, sollte es nicht zum Braten oder heiß Kochen verwendet werden. Stattdessen entfaltet es sein volles Aroma als Veredelung für kalte oder lauwarme Speisen. Sein einzigartiger Geschmack verleiht Gerichten eine besondere, feine Note.

    • Leindotteröl – ein vielseitiges Öl für die kreative Küche

      Leindotteröl kann auf viele Arten in der Küche verwendet werden. Es eignet sich hervorragend als aromatisches Topping für frisches Brot oder als Veredelung klassischer Gerichte. Durch sein feines, leicht nussiges Aroma bringt es eine besondere Note in Salatdressings, Smoothies oder Kartoffelgerichte. Zudem liefert es wertvolle Omega-3-Fettsäuren und macht jede Mahlzeit zu einer gesunden Bereicherung. Entdecke die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und experimentiere mit Leindotteröl in deiner Küche!

      Drei einfache Rezeptideen mit Leindotteröl

      • Frischer Kräuter-Dip

        • 200 g Quark oder Joghurt
        • 1 EL Leindotteröl
        • Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch)
        • Salz & Pfeffer nach Geschmack
          → Alle Zutaten verrühren und als Dip zu Brot oder Gemüse genießen.
      • Aromatisches Salatdressing

        • 3 EL Leindotteröl
        • 1 EL Apfelessig
        • 1 TL Honig oder Ahornsirup
        • 1 TL Senf
        • Salz & Pfeffer nach Geschmack
          → Einfach verrühren und über frische Blattsalate geben.
      • Leindotteröl-Kartoffeln

        • Gekochte Kartoffeln in Scheiben schneiden
        • Mit 1–2 EL Leindotteröl beträufeln
        • Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen
          → Perfekt als gesunde Beilage oder leichtes Abendessen.
    bottom of page